Anzeige

Integration erneuerbarer Energie

Netzausbau für den Klimaschutz

Von TransnetBW GmbH · 2021

Welche Wege führen in eine klimaneutrale Welt? Die Antwort ist aus Sicht eines Übertragungsnetzbetreibers wie TransnetBW ganz einfach: indem wir dafür sorgen, dass möglichst jede Kilowattstunde erneuerbar erzeugten Stroms verbraucht werden kann.

Die Übertragungsnetzbetreiber bauen das Netz nicht nur aus, sondern machen es auch intelligent.

Dazu muss möglichst jede dieser „grünen“ Kilowattstunden zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern gelangen. Nur wenn der dazu nötige Ausbau des Stromnetzes mit dem der erneuerbaren Energien mithält, wird die Integration der Erneuerbaren ins Energiesystem zu einer Erfolgsgeschichte.

Neue Verbindungen

Warum das Stromnetz ausgebaut werden muss, zeigt ein Blick auf die Erzeugungslandschaft, die sich im Zuge der Energiewende verändert. In der Nähe von Verbrauchszentren werden konventionelle Kraftwerke abgeschaltet und an anderen Standorten entstehen neue. In der Folge werden die Entfernungen für den Stromtransport größer. Lagen früher noch durchschnittlich 80 Kilometer zwischen Kraftwerk und Verbrauchern, können es heute bis zu 800 Kilometer sein.

Neue Lösungen

Für diese Distanzen braucht es eine effiziente Technologie, die Transportverluste reduziert. Geeignet ist Hochspannungs-Gleichstromübertragung, die bei den Leitungsvorhaben Ultranet und SuedLink eingesetzt wird. Sie bringen Strom aus den Windparks im Norden zu den Verbrauchszentren im Süden Deutschlands. Zusätzlich ist wichtig, das bestehende Netz intelligenter zu machen, etwa mit Freileitungs-Monitoring. Das hilft, die Netze angepasst ans Wetter besser auszulasten. Außerdem helfen Batteriespeicher wie der Netzbooster, das Netz auch bei höherer Belastung stabil zu halten. Neue Verbindungen und neue Lösungen sind also zwei wichtige Schritte auf dem Weg in eine klimaneutrale Welt.

Kontakt

TransnetBW GmbH
Osloer Straße 15 - 17
70173 Stuttgart
E-Mail: info@transnetbw.de
Web: http://www.transnetbw.de

Array
(
    [micrositeID] => 19
    [micro_portalID] => 25
    [micro_name] => Energieratgeber
    [micro_image] => 4601
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1457706724
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567518719
    [micro_cID] => 488
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)