Anzeige

Ökostrom und Ökogas

„Ökostrom, jetzt erst recht“

Von Eprimo GmbH · 2022

Jens Michael Peters, Vorsitzender der Geschäftsführung

Als Deutschlands kundenstärkster Versorger für Ökostrom und Ökogas beliefert eprimo mehr als 1,7 Millionen Haushalte. Die jüngsten Preissteigerungen am Strommarkt sieht Jens Michael Peters, Vorsitzender der Geschäftsführung, als Signal, nun die Energiewende zu beschleunigen. Seine Kundinnen und Kunden unterstützt er dabei, selbst zum Erzeuger von Erneuerbaren Energien zu werden.

Konsumenten müssen sich mit erheblichen Verteuerungen des Stroms auseinandersetzen. Welche Reaktionen erhalten Sie auf der Kundenseite?

Unsere Kunden wissen, dass die beispiellos dynamischen Energiemärkte die Strompreise auf breiter Front haben steigen lassen. Wir haben in den vergangenen zwölf Monaten einen Anstieg der Großhandelspreise von rund 35 auf über 400 Euro pro Megawattstunde erlebt. Die Versorger werden hier richtigerweise nicht als Verursacher gesehen. Unsere Kunden verlassen sich weiterhin darauf, bei uns Ökostrom zum attraktiven Preis zu erhalten, und das ist auch in unruhigen Zeiten wichtig. Steigende Energiepreise darf man nicht als Vorwand zur Rückkehr zu fossil erzeugtem Strom umdeuten, denn tatsächlich steigt parallel zum Strompreis ja auch die Wirtschaftlichkeit der erneuerbaren Stromerzeugung. Umfangreicher Erneuerbaren-Zubau wirkt preisdämpfend. 

Wie sollen Verbraucher Ihrer Ansicht nach auf diese Preissteigerungen reagieren?

Für uns alle ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, in dem wir Energie neu denken müssen. Nahezu alle Haushalte können sofort etwas zur Abkopplung von den Energiemärkten beitragen, indem sie sich selbst am Ausbau der Erneuerbaren Energien beteiligen. Sie können selbst Anlagen zur Solarstromerzeugung oder Stromspeicher installieren. Wenn der Strompreis sich verdoppelt, halbiert sich bei gleichbleibenden einmaligen Anschaffungskosten die Amortisationszeit solcher Anlagen. Bei diesem Prozess des Umdenkens unterstützen wir unsere Kunden. 

Aber adressieren Sie damit nicht nur einen kleinen Teil Ihrer Kunden? Im Wesentlichen sind es doch nur Eigenheimbesitzer, die Solaranlagen installieren können.

Nein, #energiewendemachen, wie wir es nennen, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – und Chance. Und tatsächlich kann auch jeder Einzelne zum Klimaschutz beitragen und gleichzeitig die wirtschaftlichen Potenziale für sich nutzen. Der erste Schritt ist der Bezug von Ökostrom, den alle unsere Kunden erhalten. In preisintensiven Zeiten muss es heißen: Ökostrom, jetzt erst recht. Für Haushalte, die von der preisdämpfenden Wirkung neuer Solaranlagen auch ohne Hausdach profitieren möchten, haben wir neue Angebote. 

Wie funktioniert das?

In drei Stufen: Unser Grünstromcommunity-Tarif enthält einen Sonnencent: Für jede verbrauchte Kilowattstunde investiert eprimo 0,3 Cent in den Ausbau von Solar-, Wind- oder Wasserkraftanlagen. Zusätzlich gibt es Sunpixels, das sind virtuelle Anteile an Solaranlagen. Registrierte Kunden bekommen 500 Sunpixels gratis, weitere können dazuerworben werden. Hundert Sunpixels reduzieren die Stromrechnung des Kunden um eine Kilowattstunde pro Jahr. Zudem vermitteln wir Beteiligungen an Bürgerenergie-Projekten, bei denen unsere Kunden direkte Anteilseigner an neuen Solarparks werden können. Damit bieten wir die freie Auswahl zur direkten oder indirekten Teilhabe aller Haushalte am Erneuerbaren-Ausbau, ganz nach den persönlichen Wünschen und Möglichkeiten.

Kontakt

Eprimo GmbH
Flughafenstraße 20
63263 Neu-Isenburg
Telefon: 069 / 69 76 70-0
E-Mail: kundenservice@eprimo.de
Web: http://www.eprimo.de

Array
(
    [micrositeID] => 19
    [micro_portalID] => 25
    [micro_name] => Energieratgeber
    [micro_image] => 4601
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1457706724
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567518719
    [micro_cID] => 488
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)